Koskisen Gruppe

Quality has a name. Koskisen.


Koskisen ist ein vor mehr als 100 Jahren gegründetes Familienunternehmen. Wir verarbeiten finnisches Holz zu bewährten Produkten.

Im Laufe der Jahrzehnte haben wir uns zu einem internationalen Experten für Holzprodukte und Holzverarbeitung entwickelt.

Richtschnur für unsere Geschäftsaktivitäten sind unsere zentralen Werte Integrität, Mut, Kreativität und Rentabilität. Wir bemühen uns, die Erwartungen unserer Kunden stets zu übertreffen. Wir kennen die an unsere Holzprodukte im Endverbrauch gestellten Anforderungen und bemühen uns, das Geschäft unserer Kunden durch innovative Produkt- und Servicelösungen zu fördern.

Wir bieten unseren Kunden eine breite Palette an Holzprodukten, modernste Technologien, ein ausgezeichnetes Vertriebsnetz, astreine kundenorientierte Serviceleistungen sowie die Möglichkeit, maßgeschneiderte Produkte zu liefern.

Maßgeschneidertes Sperrholz

Der Hauptrohstoff ist finnische Birke, die sowohl langlebig als auch stark ist und deshalb für verschiedenste industrielle Endanwendungen geeignet ist. Birkensperrholz eignet sich für die Innenraumgestaltung und die Möbelherstellung.

Der größte Teil unserer Sperrholzproduktion geht in den Export. Auf dem anspruchsvollen Weltmarkt ist Sperrholz von Koskisen ein hoch angesehenes und gesuchtes Material.

Wir bieten eine breite Palette an Farben und Beschichtungen für alle unsere Sperrholzprodukte an.

Maßgeschneiderte Spanplatte

Das Koskisen Spanplattenwerk ist bekannt für seine fortschrittliche Produktionsanlagen und Spanplatten-Produktentwicklung. Die Firma Koskisen verfügt über das breiteste Portfolio an Spanplattenprodukten auf dem Markt von Standard- bis Sonderanfertigungen. Unsere Produktentwicklungsfähigkeiten ermöglichen es uns, unser Portfolio mit speziellen Spanplattenprodukten, wie Platten für Fußbodenheizungen, zu erweitern.

Erstklassiges Schnittholz

Unsere jahrhundertelange Erfahrung im Sägen von Holz zusammen mit moderner Produktionstechnologie bilden die Basis für unsere hochwertigen und zuverlässigen Schnittholzprodukte.

Koskisen Schnittholzindustrie produziert traditionelles Standardbauholz und bearbeitetes gehobeltes Holz und Hobelware aus finnischer Kiefer (Rotholz) und finnischer Fichte (Weißholz). Darüber hinaus betreibt Koskisen ein Birkenholzwerk in Hirvensalmi. Kleine Stämme werden in Kissakoski gesägt, wo wir Naturastholz produzieren, um spezielle Anforderungen der Tischlereiindustrie zu erfüllen.

Der größte Teil der Schnittholzproduktion von Koskisen erfüllt die Anforderungen für die CE-Kennzeichnung

Einzigartiges dünnes Sperrholz und Furniere

Unser Werk in Hirvensalmi hat seit Jahrzehnten hochwertige Birkenprodukte an die Möbelwerke und Tischlereien geliefert. Die günstige Lage des Werkes inmitten einer riesigen Birkenregion bedeutet, dass es den Rohstoff aus den nahe gelegenen Wäldern beschaffen kann. Die Koskisen Dünnfurniersperrholzindustrie produziert hochverarbeitete Holzprodukte, wie das ultradünne Sperrholzprodukt, Sperrholz in 0,4 mm Stärke.

Unsere Dünnfurniersperrholzprodukte werden auf der ganzen Welt eingesetzt, wobei ihre primären Marktgebiete Europa und Asien sind.

Holzbeschaffung und Biobrennstoffe

„Koskisens Holzbeschaffung ist bekannt für seinen ethischen Einkauf. Die wichtigsten beschafften Holzrohstoffe sind Nadel- und Birkenstämme.

Koskisens Holzbeschaffungsorganisation ist auch für den Waldbesitz des Unternehmens sowie für die Bewirtschaftung der Waldbestände einiger Privatwaldbesitzer verantwortlich. Die Organisation beliefert außerdem auch zahlreiche andere südfinnische Werke mit Holzrohstoffen.

Außerdem versorgt Koskisens Holzbeschaffung nahe gelegene Biomassekraftwerke mit Schlagabraum. Auch Koskisens Werke nutzen Bioenergie.“

Finnland ist das am stärksten bewaldete Land in Europa

75 % der Landfläche von Finnland sind Wald
53 % der Wälder sind in Familienbesitz, der Rest gehört dem Staat und Unternehmen. Die Waldfläche pro Einwohner beträgt über 4 Hektar
95 % der wirtschaftlich genutzten Wälder sind zertifiziert
Die wichtigen Grundsätze der Waldbewirtschaftung in Finnland sind Nachhaltigkeit und Nähe zur Natur
Der Beitrag des Forstwirtschaftssektors zum BIP liegt bei 4.2 %
Die Exporten erreichen einen Wert von über 11 400 Millionen €
Der Anteil der Exporte liegt bei 20 %
Mitarbeiter 65 000
Die Wälder wachsen mit einer jährlichen Rate von 105 Millionen Kubikmeter und der Holzeinschlag insgesamt beträgt 65 Millionen Kubikmeter